Hi
Jeder, der mal einen Produktkatalog aktualisieren musste, kennt es: Man fängt mit guten Vorsätzen an, und plötzlich sitzt man in einem endlosen Meer aus Excel-Tabellen, PDFs und E-Mails mit „letzten“ Korrekturen. Bis alles fertig ist, sind die ersten Daten schon wieder veraltet.
Das Problem mit manuellen Updates ist, dass sie nie aufhören – kaum hat man alle Daten auf den neuesten Stand gebracht, gibt’s schon wieder Änderungen. Deshalb war für uns die Einführung von Bmecat ein echter Fortschritt. Damit laufen Updates automatisch durch die Systeme und müssen nicht mehr von Hand gepflegt werden.
Man kann sich das ein bisschen wie eine Spülmaschine vorstellen: Anstatt jeden Teller einzeln abzuwaschen, wirft man einfach alles rein, drückt auf Start – und am Ende ist alles sauber und sortiert. Klar, man muss erstmal das richtige System finden, aber wenn es einmal läuft, spart es jede Menge Arbeit.