

Feiert mit den Toten und freut Euch des Lebens
Gedanken zum "Dia de los Muertos". Der endgültige Tod tritt erst dann ein, wenn niemand mehr da ist, der sich an uns erinnert.


Grossmut, Cancel Culture und General Henri Dufour
In diesem Podcast befasse ich mich mit dem Schweizer General Henri Dufour und der "Grossmütigkeit"


Ein Gespräch mit Joyce Küng über Rassismus, Freiheit, Religion etc.
Joyce Küng schreibt für die Weltwoche, kämpft für die Freiheit und hat sich mit dem Grossverteiler Migros angelegt. Wer ist diese Frau?


Was wir von Landstreichern lernen können - Der Ehrenkodex der Hoboes
Der Ehrenkodex der amerikanischen Landstreicher, der sogenannten Hoboes, aus dem Jahr 1889 ist eine Inspiration für die heutige Zeit.


Bestie Mensch. Ein Gespräch mit Pfarrer Christian Jegerlehner
In der Sendung "Nachgefragt" des bekannten Seeländer Pfarrers Christian Jegerlehner auf Telebielingue spreche ich über Krieg, Gewalt,...


Die Geschichte des "Tag der Arbeit"
Der "Tag der Arbeit" hat eine turbulente Vergangenheit. Seine Ursprünge liegen anders als vermutet in den USA.


Eine kleine Geschichte über Fake News
Propaganda und Falschinformationen gehören zum Krieg. Auch sonst wird mit Fake-News versucht die Meinung der Öffentlichkeit zu manipulieren.

Martin Luther King über den Nutzen kreativer Spannung
Was Martin Luther King von Moderaten hält, wieso man Gesetze brechen soll und warum "kreative" Spannungen nützlich sind.


Energiekrise: Als plötzlich alles zum Stillstand kam
Die erste Energiekrise der Welt, von der kaum mehr jemand Bescheid weiss, ereignete sich vor fast 150 Jahren. Schuld daran: Ein Virus.


9 Leadership Lehren des Löwen vom Pandschirtal
Ich möchte Euch eine unglaubliche Person vorstellen, eine Person, die bereits zu Lebzeiten zur Legende wurde. Eine Person, die unter...