Hi
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit der Frage, wie eingefahrene Konsumgewohnheiten optimiert werden können – sowohl aus finanzieller als auch aus gestalterischer Sicht. Besonders bei Produkten, die man regelmäßig nutzt, scheint oft mehr Potenzial zu liegen, als man denkt. Gibt es Bereiche, in denen ihr euch bewusst für Alternativen entschieden habt, weil euch Standardlösungen nicht mehr überzeugt haben?
Hallo
Ich bin irgendwann ganz bewusst von Marken-Zigaretten auf Stopftabak umgestiegen. Die Vorteile lagen für mich klar auf der Hand: individuelle Mischung, geringere Kosten und mehr Einfluss auf das Endprodukt. Mit der richtigen Stopfmaschine ist der Aufwand minimal – und man gewinnt ein Maß an Freiheit, das im normalen Konsumalltag sonst oft fehlt.