

Cobra Kai: Sieben Lehren der Netflix-Serie
"Cobra Kai", basierend auf "Karate Kid", ist mehr als eine Wiederbelebung. Es ist ein feinfühlige psychologische Serie.


15 Gründe, warum wir keine Bücher lesen sollten
Das Lesen von Büchern beeinflusst uns nachhaltig. Ist das überhaupt wünschenswert? Hier 15 Gründe, weshalb wir keine Bücher lesen sollten.


Einschränkung der Redefreiheit im Interesse des Gemeinwohls
Die Redefreiheit einschränken im Interesse des Gemeinwohls. Wieso wir uns dagegen wehren müssen.


Das Leben als Musikstück sehen
In dieser Folge spreche ich darüber, warum man das Leben nicht als Reise, sondern als Musikstück sehen sollte.


Sechs Lehren des glücklichsten Menschen
Eddie Jaku erlebte die Schrecken des nationalsozialistischen Terrors. Nach dem Krieg entschied sich Eddie, der glücklichste Mensch zu sein.


Diogenes über unseren Drang nach Besitztum und Status
Wir Menschen haben den Drang Dinge anzuhäufen und Status zu erlangen. Der griechische Philosoph Diogenes hat eine Antwort darauf.


Ein gesegneter Tag – Lehren aus einer Begegnung mit einem Obdachlosen.
Was mich eine Begegnung mit einem Obdachlosen über Erwartungsmanagement, Storytelling, Positivität und die Macht des Lächelns gelehrt hat.


Die Bedeutung der Vergebung - Ein Gespräch mit Pfarrer Voellmy
Was ist Vergebung? Hat Vergebung auch mit Vergessen zu tun? Was ist mit der Selbstvergebung? Hat unsere Gesellschaft das Vergeben verlernt?


Grossmut, Cancel Culture und General Henri Dufour
In diesem Podcast befasse ich mich mit dem Schweizer General Henri Dufour und der "Grossmütigkeit"


Bestie Mensch. Ein Gespräch mit Pfarrer Christian Jegerlehner
In der Sendung "Nachgefragt" des bekannten Seeländer Pfarrers Christian Jegerlehner auf Telebielingue spreche ich über Krieg, Gewalt,...