

Glaub nicht alles, was du denkst - Warum Intelligenz uns nicht vor Irrtum schützt – und was wir dagegen tun können.
Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass die meisten Menschen keine Ahnung zu haben scheinen, wie die Welt wirklich funktioniert? Dass sie voller Vorurteile sind, nicht hinterfragen – und sich trotzdem verdammt sicher fühlen? Nun, Jeder hält sich für rational, für aufgeklärt, für objektiv. Aber wir alle – du, ich, selbst Professoren – leben oft mehr aus Glauben als aus Wissen. Und Intelligenz und Bildung schützen uns nicht davor. Im Gegenteil – manchmal machen sie es sogar sc


Stoizismus unter Beschuss: Wie eine Studie der Universität Zürich eine ganze Philosophie verzerrt
Eine Studie der Uni Zürich behauptet, Stoiker seien besonders suizidgefährdet. Ist das wahr, oder steckt dahinter eine Fehlinterpretation?


Der Spotlight Effekt
Nicht selten hindert uns unser Schamgefühl daran, etwas zu tun oder zu sagen, das uns später peinlich sein könnte. Doch ist diese Hemmung...