

Vom Gefängnis in China zum Bestseller-Autor – Chancellor K. Jacksons unglaubliche Geschichte
Chancellor Kay Jackson wurde in China verhaftet und verbrachte 14 Tage im Gefängnis – ohne Anklage, ohne Kontakt zur Außenwelt. Doch statt daran zu zerbrechen, fand er in der Stille zu sich selbst. Heute sagt er: „Diese Zeit hat meine Seele geordnet.“ Aus dem Albtraum wurde ein Neubeginn. Er schrieb ein Buch, hilft anderen beim Schreiben – und zeigt: Aus Dunkelheit kann Licht entstehen.


Master in Empörung: Warum die Eliteinflation eine Gefahr ist
In dieser Folge geht es um ein gefährliches Phänomen: Eliteüberproduktion. Was passiert, wenn alle führen wollen – aber keiner mehr arbeiten will? Ich erzähle von einem Gespräch im Zug, historischen Parallelen und warum Anspruchsdenken unsere Gesellschaft spaltet. Ein Weckruf für Verantwortung und Realitätssinn.


Der digitale Euro kommt - aber zu welchem Preis?
Der digitale Euro kommt - aber zu welchem Preis? Überwachungsalptraum? Finanzielle Entmündigung? Das Ende des Sparens?


Digitaler Euro - Trojanisches Pferd der Freiheit? ein Gespräch mit dem Ökonomen Dr. Kristoffer Hansen
Der digitale Euro: Komfort oder staatliches Kontrollinstrument? Dr. Hansen zeigt wie Freiheit verloren geht, wenn wir nicht aufmerksam sind.


Stoische Gelassenheit im Sturm des Lebens – Bestsellerautor Jonas Salzgeber beim "Stoischen Piraten"
Akzeptiere das Unvermeidliche, statt dich zu beklagen! Stoiker & Bestsellerautor Jonas Salzgeber zu Gast beim stoischen Pirat.


Diversity ist tot, lang lebe die Vielfalt
Diversity Programme werden in Windeseile abgeschafft. Ist dies das Ende der Diversity-Anstrengungen? Nein, es ist eine Chance!


Bodenständige Sozialdemokratie oder linke Abgehobenheit? Ein Gespräch mit SP-Nationalrätin Andrea Zryd
Hat die SP ihre Wurzeln verloren? SP-Nationalrätin Andrea Zryd spricht über Bodenständigkeit, Antisemitismus & die Rolle des Staates.


Eine Welt ohne Vergebung: Warum unsere Gesellschaft scheitert
Unsere Gesellschaft zerbricht an Selbstgerechtigkeit. Ohne Vergebung gibt es keinen Zusammenhalt. Warum wir Fehler akzeptieren müssen.


Beleidigt? Dein Problem! Warum Du nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen solltest!
Wir leben in einer Zeit der Überempfindlichkeit – überall fühlen sich Menschen beleidigt. Wir brauchen mehr stoische Gelassenheit!


Zensur im Pub - Einschränkung der Redefreiheit in England
Mittels einem Gesetz will die Labour Party in England die Redefreiheit in Pubs massiv einschränken.