

Sechs Lehren des glücklichsten Menschen
Eddie Jaku erlebte die Schrecken des nationalsozialistischen Terrors. Nach dem Krieg entschied sich Eddie, der glücklichste Mensch zu sein.


Diogenes über unseren Drang nach Besitztum und Status
Wir Menschen haben den Drang Dinge anzuhäufen und Status zu erlangen. Der griechische Philosoph Diogenes hat eine Antwort darauf.


Feiert mit den Toten und freut Euch des Lebens
Gedanken zum "Dia de los Muertos". Der endgültige Tod tritt erst dann ein, wenn niemand mehr da ist, der sich an uns erinnert.


Wir verblöden! Die fünf Gesetze der Dummheit nach Cipolla
Haben Sie das Gefühl, dass es überall von dummen Menschen wimmelt? Die fünf Grundgesetze der menschlichen Dummheit nach Cipolla.


Ein gesegneter Tag – Lehren aus einer Begegnung mit einem Obdachlosen.
Was mich eine Begegnung mit einem Obdachlosen über Erwartungsmanagement, Storytelling, Positivität und die Macht des Lächelns gelehrt hat.


Die Bedeutung der Vergebung - Ein Gespräch mit Pfarrer Voellmy
Was ist Vergebung? Hat Vergebung auch mit Vergessen zu tun? Was ist mit der Selbstvergebung? Hat unsere Gesellschaft das Vergeben verlernt?


Grossmut, Cancel Culture und General Henri Dufour
In diesem Podcast befasse ich mich mit dem Schweizer General Henri Dufour und der "Grossmütigkeit"


Bestie Mensch. Ein Gespräch mit Pfarrer Christian Jegerlehner
In der Sendung "Nachgefragt" des bekannten Seeländer Pfarrers Christian Jegerlehner auf Telebielingue spreche ich über Krieg, Gewalt,...


Männer sind besser als Frauen... und schlechter
In diesem Essay geht es um das Patriarchat und den heraufbeschworenen «Krieg der Geschlechter».


"Die Utopia Methode" - Giuseppe Gracia über sein neues Buch
In der 66. Folge ist der berühmte Schweizer Schriftsteller, Bestsellerautor und Journalist Giuseppe Gracia zu Gast beim stoischen Pirate....