

Staub, Schweigen und Moral – was uns die Spaghetti-Western heute noch lehren.
Im Podcast geht es um die Faszination der Spaghetti-Western und ihre zeitlosen Lektionen für Männlichkeit und Charakter. Figuren wie Clint Eastwoods „Mann ohne Namen“, Django oder Sabata verkörpern Stärke, Schweigen, Selbstbeherrschung und Tugend. Sie kämpfen nur, wenn es nötig ist, und zeigen sonst Würde und Großmut. Der Podcast erklärt, warum diese überzeichneten Helden moderne Mythen sind, die uns auch Orientierung geben können.


The Righteous Gemstones – Glanz, Gier, Glaube und Vergebung
The Righteous Gemstones: Schrille Serie über Fernsehprediger – aber eine tiefgründige Lektion über Familie, Vergebung und Menschlichkeit.


Cobra Kai: Sieben Lehren der Netflix-Serie
"Cobra Kai", basierend auf "Karate Kid", ist mehr als eine Wiederbelebung. Es ist ein feinfühlige psychologische Serie.


Der Schweizer Filmemacher Frederik Maarsen über Freiheit, Filmförderung und Führung
Der 25jährige Solothurner Filmemacher Frederik Maarsen spricht über die Freiheit, Filmförderung, Führung und sein neustes Projekt.


Rudy: Mit dem richtigen Umfeld das Unmögliche erreichen.
Wie beim Lesen von Büchern, so können wir auch sehr viel beim Schauen von Filmen lernen. Ich liebe Filme, die auf wahren Begebenheiten...


Sechs Lehren aus dem Film "The Founder"
Ray Kroc, der hervorragend durch den Schauspieler Michael Keaton gespielt wird, hinterlässt beim Zuschauer einen zwiespältigen Eindruck....