

Digitaler Euro - Trojanisches Pferd der Freiheit? ein Gespräch mit dem Ökonomen Dr. Kristoffer Hansen
Der digitale Euro: Komfort oder staatliches Kontrollinstrument? Dr. Hansen zeigt wie Freiheit verloren geht, wenn wir nicht aufmerksam sind.


Leitsätze sind Bullshit – warum Organisationen Geschichten brauchen
Leitsätze klingen gut, verändern aber nichts. Wer wirklich führen will, braucht keine Floskeln – sondern eine echte Geschichte.


Biden zum Trotz: Ein Plädoyer für alte weise Führungskräfte
"Alte Führungskräfte sind besser als junge Chefs" - Warum Lebenserfahrung und Resilienz die entscheidenden Vorteile in der Politik sind.


Knockouts und Ökonomie: UFC Fighter Renato Moicano und die Wirtschaftslehre von Ludwig von Mises
Entdecke die unerwarteten Verbindungen zwischen UFC-Helden und Wirtschaftsphilosophie. Ein Abenteuer, das deine Perspektive verändern könnte


Die grosse Glühbirnen Verschwörung
Eine weltweite Verschwörung, die tatsächlich funktioniert hat. Ein Gespräch mit dem Entdecker der "Glühbirnen Verschwörung", Dr. Krajewski.


Wie Regeln uns helfen zu scheitern.
Wir werden überreguliert. In Unternehmungen und Organisationen regulieren wir uns zu Grunde. Wieso?


Energiekrise: Als plötzlich alles zum Stillstand kam
Die erste Energiekrise der Welt, von der kaum mehr jemand Bescheid weiss, ereignete sich vor fast 150 Jahren. Schuld daran: Ein Virus.


Ein vorbildlicher CEO und sein humanistischer Führungsstil
Eine wunderschöne Geschichte über einen aussergewöhnlichen CEO und dessen humanistischen, extrem nachhaltigen und erfolgreichen Führungsstil