

Vom Schreiner zum Berater – Wie Stefan Zweifel Menschen wirklich reicher macht
Stefan Zweifel, einst Schreiner und heute CEO von "Zweifel Empowerment", zeigt im Gespräch mit dem "Stoischen Piraten", was wahre Führung bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Er spricht über Mut, Krisen, Demut und die Kunst, mit Werten zu verhandeln. Ein inspirierendes Gespräch über Verantwortung, Menschlichkeit und die Frage, wie man Menschen wirklich reicher macht – innerlich wie äusserlich.


Alte Muster brechen – neue Wege gehen - Ein Gespräch mit Laura Müller
Laura Müller übernahm mit 27 zwei krisengebeutelte Firmen – und setzte auf Menschlichkeit statt Macht. In dieser Folge spricht sie über mutige Führung, das Brechen alter Muster und warum echte Veränderung bei uns selbst beginnt. Ein inspirierendes Gespräch über Leadership mit Herz, Präsenz und Vision. Ideal für alle, die Wandel nicht nur managen, sondern gestalten wollen.


Vom Traum des Archäologen zum Meister der Notfallmedizin: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Aristomenis Exadaktylos
Podcast mit Prof. Dr. Exadaktylos über Notfallmedizin, Leadership, Fehlerkultur, Spiritualität und seine unerwartete Karriere.


Der Mann, der nie Präsident sein wollte und was er uns über wahre Leadership lehrt
Der Mann, der nie Präsident sein wollte - und was er uns über wahre Leadership beibringt. Die acht Lehren des James A. Garfield.


Biden zum Trotz: Ein Plädoyer für alte weise Führungskräfte
"Alte Führungskräfte sind besser als junge Chefs" - Warum Lebenserfahrung und Resilienz die entscheidenden Vorteile in der Politik sind.


Leadership: Ich bin nicht gekommen, um Schafe zu führen, sondern um Löwen zu wecken!
Löwen erwecken statt Schafe führen! Wie echte Leadership Kreativität entfacht und innere Löwen weckt, nicht nur Schafe leitet.


Der Schweizer Filmemacher Frederik Maarsen über Freiheit, Filmförderung und Führung
Der 25jährige Solothurner Filmemacher Frederik Maarsen spricht über die Freiheit, Filmförderung, Führung und sein neustes Projekt.


Wir haben ein Führungsproblem
Das Umfrageinstitut Gallup befragte 70 000 Arbeitnehmer in der ganzen Welt zu ihrer Arbeitszufriedenheit. Die Ergebnisse, sind schockierend


Wenn andere Fehler machen - 4 Tipps zum Umgang mit Fehlern.
Wie sollen wir damit umgehen, wenn andere Menschen Fehler machen? In dieser Folge des Podcast "der stoische Pirat" gebe ich dazu 4 Tipps.


Wie Regeln uns helfen zu scheitern.
Wir werden überreguliert. In Unternehmungen und Organisationen regulieren wir uns zu Grunde. Wieso?





