

Boxer Félix Meier - Der Philosoph im Ring
Félix Meier ist die grosse Boxhoffnung der Schweiz. Ein grosses Talent. Doch wer Félix Meier begegnet, begegnet keinem Draufgänger. Kein Lautsprecher, kein Muskelprotz mit goldenen Ketten. Sondern ein ruhiger, überlegter junger Mann mit wachem Blick, klaren Worten – und einer Seele, die spürt, dass der Mensch mehr ist als das, was die Welt ihm zuschreibt. Félix Meier ist 20 Jahre alt, und nicht nur ein starker Boxer, er ist ein Philosoph.


NicolaS Rimoldi – Freiheitskämpfer oder Don Quijote?
Er ist einer der bekanntesten und zugleich umstrittensten Aktivisten der Schweiz: Nicolas Rimoldi, Mitgründer von MASS-VOLL!, Symbolfigur der Corona-Kritik, unbequem, laut – und von vielen sofort in Schubladen gesteckt. Aber wer ist dieser Mann wirklich? In einem fast dreistündigen Gespräch erläutert Rimoldi seinen Werdegang, sein Weltbild und vieles mehr.


"Ich war Arzt und Alkoholiker" – Dr. Stephan Neff über Alkohol, Trauma und den Weg zurück ins Leben
Er war erfolgreicher Arzt, Anästhesist, Schmerzmediziner, Taucher, Unternehmer. Und er war Alkoholiker. In der 158. Folge des Podcasts Der stoische Pirat erzählt Dr. Stefan Neff seine radikale Lebensgeschichte – ungeschönt, erschütternd, inspirierend. Eine Geschichte, die zeigt: Sucht beginnt nicht auf der Strasse. Sie beginnt im Innersten.


Alte Muster brechen – neue Wege gehen - Ein Gespräch mit Laura Müller
Laura Müller übernahm mit 27 zwei krisengebeutelte Firmen – und setzte auf Menschlichkeit statt Macht. In dieser Folge spricht sie über mutige Führung, das Brechen alter Muster und warum echte Veränderung bei uns selbst beginnt. Ein inspirierendes Gespräch über Leadership mit Herz, Präsenz und Vision. Ideal für alle, die Wandel nicht nur managen, sondern gestalten wollen.


Vom Gefängnis in China zum Bestseller-Autor – Chancellor K. Jacksons unglaubliche Geschichte
Chancellor Kay Jackson wurde in China verhaftet und verbrachte 14 Tage im Gefängnis – ohne Anklage, ohne Kontakt zur Außenwelt. Doch statt daran zu zerbrechen, fand er in der Stille zu sich selbst. Heute sagt er: „Diese Zeit hat meine Seele geordnet.“ Aus dem Albtraum wurde ein Neubeginn. Er schrieb ein Buch, hilft anderen beim Schreiben – und zeigt: Aus Dunkelheit kann Licht entstehen.


Digitaler Euro - Trojanisches Pferd der Freiheit? ein Gespräch mit dem Ökonomen Dr. Kristoffer Hansen
Der digitale Euro: Komfort oder staatliches Kontrollinstrument? Dr. Hansen zeigt wie Freiheit verloren geht, wenn wir nicht aufmerksam sind.


Stoische Gelassenheit im Sturm des Lebens – Bestsellerautor Jonas Salzgeber beim "Stoischen Piraten"
Akzeptiere das Unvermeidliche, statt dich zu beklagen! Stoiker & Bestsellerautor Jonas Salzgeber zu Gast beim stoischen Pirat.


Bodenständige Sozialdemokratie oder linke Abgehobenheit? Ein Gespräch mit SP-Nationalrätin Andrea Zryd
Hat die SP ihre Wurzeln verloren? SP-Nationalrätin Andrea Zryd spricht über Bodenständigkeit, Antisemitismus & die Rolle des Staates.


Vom Traum des Archäologen zum Meister der Notfallmedizin: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Aristomenis Exadaktylos
Podcast mit Prof. Dr. Exadaktylos über Notfallmedizin, Leadership, Fehlerkultur, Spiritualität und seine unerwartete Karriere.


Revolution im Taschenformat: Wie Julian Liniger mit Relai die Bitcoin-Welt verändert.
Julian Liniger, CEO von Relai, über Unternehmertum, Bitcoin und Freiheit: Wie er den Bitcoin-Markt neu definiert und Europa im Blick hat.