

Are Mass Shootings an American Epidemic? A Talk with Professor Christopher J. Ferguson.
On May 14 2022, a Buffalo gunman shot and killed 10 people at a mall. Have these incidents increased in recent years? Are such acts...


Die Geschichte des "Tag der Arbeit"
Der "Tag der Arbeit" hat eine turbulente Vergangenheit. Seine Ursprünge liegen anders als vermutet in den USA.


Männer sind besser als Frauen... und schlechter
In diesem Essay geht es um das Patriarchat und den heraufbeschworenen «Krieg der Geschlechter».


"Die Utopia Methode" - Giuseppe Gracia über sein neues Buch
In der 66. Folge ist der berühmte Schweizer Schriftsteller, Bestsellerautor und Journalist Giuseppe Gracia zu Gast beim stoischen Pirate....


Eine kleine Geschichte über Fake News
Propaganda und Falschinformationen gehören zum Krieg. Auch sonst wird mit Fake-News versucht die Meinung der Öffentlichkeit zu manipulieren.


Zum Ukraine Konflikt - Ein Gespräch mit Dr. Fritz Kälin
Aus aktuellem Anlass unterhalte ich mich mit dem Ukraine-Spezialist und Militärhistoriker Dr. Fritz Kälin über den Ukraine-Konflikt.


Kein Sesselkleber: Der Berner Regierungsrat Christoph Neuhaus
Seit 2008 ist Christoph Neuhaus Berner Regierungsrat. Der 56jährige ist aber gar kein typischer Berufspolitiker.

Martin Luther King über den Nutzen kreativer Spannung
Was Martin Luther King von Moderaten hält, wieso man Gesetze brechen soll und warum "kreative" Spannungen nützlich sind.

Michel Rudin - Der Mister Diversity der Schweiz
Mein heutiger Gast ist Gründer und Mitorgansiator der Swiss Diversity Awards, seit 2003 Co-Präsident von Pink Cross und seit Kurzem...


Fundstücke - Sabotage für den Klimawandel und andere Geschichten
In der 41. Folge des Podcasts "der stoische Pirat" präsentiere ich einige interessante Fundstücke, die mich im Monat Juli zum Nachdenken...